|
|
Unser Team
|
  |
Waltraud Ertl
Gastgeberin, gelernte Hotelfachfrau,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin u. Meditationslehrerin
"Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir hier im Lindenhaus einen so schönen Rahmen für unsere vielseitigen Fähigkeiten geschaffen haben. Alle meine Aufgaben erledige ich gerne, da mir sowohl das Organisatorische, als auch natürlich die direkte Arbeit mit Menschen als Gastgeberin und als Körpertherapeutin mit Physiotherapie und Yoga am Herzen liegen.
Seit 1994 bin ich diplomierte Physiotherapeutin; meine Schwerpunkte sind Bobath-Therapie (Neurologie)
und Kontinenzbehandlungen (Tanzberger Konzept und Beckenboden in Bewegung).
Meine Yogalehrer-Ausbildung erfolgte von 1998 - 2001 in England mit dem British Wheel of Yoga,
und ich bin Mitglied beim deutschen Berufsverband der Yogalehrenden. 2011 habe ich die Ausbildung
zur Meditationslehrerin abgeschlossen. In allen Bereichen meiner Arbeit bilde ich mich ständig
fort. Es ist mir sehr wichtig, den Klienten Anstöße zu aktiver Lebenszielgestaltung zu geben.
Meinen spirituellen Weg gehe ich mit Yoga, Meditation, Tanzen und Singen, gewürzt mit einer
guten Prise Humor!"
|
|
  |
Peter Turner
Gastgeber, Allrounder, Motorrad-Guide, Entspannungsmassagen
"Als gebürtiger Engländer und geborener Lebenskünstler kümmere ich mich um alle Aspekte des
Lindenhauses: vom Innendesign bis zum Handwerklichen, vom leckeren Frühstücksbüffet bis zum
liebevoll gekochten Seminar-Menü! Außerdem führe ich Wanderungen und Motorradtouren mit viel
"local knowledge" und typisch britischem Humor!"
Seit meiner abgeschlossenen Ausbildung im Jahr 2010 führe ich auch Massagen zur
Tiefenentspannung durch.
"My greatest pleasure is to make people happy!"
* 30.Juni 1963
† 25.Juli 2020
|
|
  |
Cornelia Baierl
Physiotherapeutin
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich 2003 abgeschlossen. Nach einer Elternzeit-Pause
arbeite ich wieder stundenweise im Lindenhaus. Die Arbeit hier macht mir sehr viel Spaß. Ich
freue mich auf die verschiedenen Menschen und die abwechslungsreichen Aufgaben. Zusätzlich zur
PT-Ausbildung habe ich eine Fortbildung in Lymphdrainage. Da ich mich auch sehr für alternative
Behandlungsmethoden interessiere habe ich außerdem berufsbegleitend eine Heilpraktikerausbildung
absolviert. Ich finde es schön wenn ich mit meinen Behandlungen helfen und Positives bewirken kann.
|
|
  |
Cora Lorenz
Physiotherapeutin
Seit 2007 arbeite ich als Physiotherapeutin und freue ich sehr, nun im Lindenhaus angekommen zu sein.
An meiner Arbeit mag ich vor allem die Vielseitigkeit, sowohl was die verschiedenen Menschen und ihre
Charaktere und Probleme betrifft, also auch die hierzu passenden individuellen Lösungen zu finden und
mit ihnen umzusetzen.
Meine Therapieansätze reichen von der klassischen Krankengymnastik und Massage über das Bobath-Konzept
bis zu energetischen Behandlungen wie Cranio-Sacral-Therapie und Akupunkt-Meridian-Massage. All dies
setze ich gerne mit viel Freude und Nähe zum Menschen um.
|
|
  |
Ursula Brandt
Physiotherapeutin
Seit nun mehr als 60 Jahre wandere ich durch mein Leben. Und jetzt freue ich mich sehr
auf meinen neuen Berufs- und Lebensweg, der mich ins Lindenhaus nach Zwiesel führt.
Als gelernte Hotelfachfrau konnte ich in der Hotel- und Touristikbranche 20 Jahre viele
Erfahrungen sammeln. Eine Umschulung zur Physiotherapeutin (1995-1998) folgte und 2017
der Heilpraktiker für Physiotherapie. Ich liebe den Kontakt zu den Menschen, die mit
den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zu mir kommen. Für mich ist es wichtig,
nicht nur den "schmerzenden" Körper und die verspannten Muskeln zu behandeln, sondern
auch im Gespräch, in der Berührung und im Zuhören eine Verbindung zwischen Körper, Geist
und Seele herzustellen. Viele Fort- und Weiterbildungen wie Shiatsu, Fußreflexzonenmassage,
Hot Stone Massage, Lymphdrainage, Pflanzenheilkunde und Myoreflextherapie unterstützen
meine Arbeit am Patienten. Privat sind Tanzen, Trommeln und das Sammeln und Aufarbeiten
von alten "Sperrmüll" Möbeln ein leidenschaftlicher Ausgleich. Als zertifizierte
Kursleiterin für Waldbaden bin ich auch gern mit Menschen im Wald unterwegs.
|
|
  |
Sabine Conradt
Lymphdrainagetherapeutin
seit Mai 2021 - freiberuflich als Lymphdrainagetherapeutin - stundenweise im Team Lindenhaus.
In bewegten Zeiten an einem ruhigen Ort, mit netten Menschen, helfen dürfen, tut gut.
Lymphdrainage ist eine Therapie die seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil meiner Arbeit gehört. Es macht noch immer Spaß, denn das Spektrum der Anwendungen ist so vielfältig wie die Patienten unterschiedlich sind.
Kurse im Lindenhaus anzubieten, wäre auch noch ein Plan. Denn außerdem bin ich auch als HP für Psychotherapie und als Körpertherapeutin tätig.
www.koerpertherapie-sabine-conradt.de
|
|
  |
Elke Dankesreiter
Rezeptionskraft
Seit Januar 2017 arbeite ich im Lindenhaus, und wurde vom ersten Tag an sehr herzlich aufgenommen...
Ich bin gelernte Bürokauffrau, und konnte bereits schon Erfahrungen in einer physiotherapeutischen Praxis als Praxishilfe sammeln.
Im Lindenhaus bin ich sowohl an der Rezeption, als auch im Büro tätig. Meine Hauptaufgaben sind die Terminplanung und –organisation, sowie die Rezeptprüfung und –abrechnung.
Der direkte Kontakt und die Betreuung der Patienten machen mir sehr viel Spaß, da ich gerne mit Menschen umgehe.
|
|
  |
Marianne Seemann
Rezeption
Ich freue mich sehr, Teil des Lindenhaus-Teams zu sein. An der Rezeption,
wo ich mit Freude und gut gelaunt ihre Termine verwalte, macht mir die Arbeit
sowie der Umgang mit Patienten und Kunden sehr viel Spaß. Es liegt mir am
Herzen ihren Aufenthalt im Lindenhaus so angenehm wie möglich zu machen.
|
|
  |
Lisa Straub
Rezeptionskraft
Hauptberuflich leite ich schon seit mehreren Jahren die Stadtbücherei in Regen; nun bin ich seit Oktober 2021 zusätzlich noch stundenweise im Lindenhaus beschäftigt. Damit geht für mich ein langjähriger Wunsch in Erfüllung:
Es ist einfach schön, in diesem wunderbaren Ambiente mit so einem herzlichen Team arbeiten zu dürfen.
Als gelernte Bankkauffrau und studierte Grundschullehrerin unterstütze ich Elke an der Rezeption bei der Terminplanung, der Rezeptabrechnung, der Betreuung unserer Patienten und bei allen anderen Aufgaben, die dort anfallen.
|
|
  |
Sandra Lippl
frühmorgendliche Praxisputzfee
|
|
|
|
|